
Nach dem (diesmal reichlichen) Regen atmet die Natur auf - die Wiese grünt von Neuem, die Pflanzen recken sich mit frischer Kraft der Sonne entgegen. Noch ist alles klatschnass, die Luft ist feucht und lässt imposante Wolkenberge in den Himmel wachsen. Schon brodelt es wieder und Gewitter entladen ihre Kraft - Sommerwetter. ;-)
Wenig Igel besuchen die Wiese, aber Amelie höre ich öfters schimpfen in der Nacht.;-)))
Die dunkle Igelin sehe ich nicht mehr oft und habe die große Hoffnung, dass sie ihre Jungen bereits jetzt im Juli zur Welt bringen wird.
Man geht davon aus, dass ca. 80 Prozent aller Igelbabys im August und September geboren werden. In der Igelstation wurden einmal im Oktober Igelbabys abgegeben, die erst wenige Tage alt waren. Weshalb die Natur das derart ungünstig eingerichtet hat, würde ich gern wissen....
Zu Steinböckles Fragen:
Es heißt, dass Igel (Weibchen und Männchen) mit ca. 2 Jahren geschlechtsreif sind.
Einmal im Jahr bekommt eine Igelin Junge, meist 3- 5.
Nimmt man das durchschnittliche Lebensalter der Igel, dann wird eine Igelin vermutlich drei- bis viermal in ihrem Leben Junge zur Welt bringen.
Die Tragzeit beträgt ca. 35 Tage.
Ungefähr sechs Wochen werden die Kleinen gesäugt, nach 3-4 Wochen haben sie die ersten Zähnchen und folgen der Mutter erstmals auf ihren Streifgängen.
Igelfamilien bestehen nur aus Mutter und Kindern. Die Männchen gehen nach der Paarung wieder ihrer Wege...;-)))
Bereits nach ca. 6 Wochen sind die Kleinen auf sich selbst angewiesen; die Mutter trennt sich von ihnen. Meist ist es dann schon Oktober, die Igel brauchen dringend Futterreserven für den Winterschlaf.
Es ist natürlich zu dieser Zeit schwer, noch Futter zu finden, geschweige denn ausreichend.
Aber einfach Igelkinder einzusammeln ist keine Lösung.
Der Spruch der Igelschützer lautet:
"Nicht jeder Igel benötigt Hilfe, aber jede Hilfe sollte richtig sein."
Als ich Amelie am 1. Oktober 2010 in Pflege nahm, wog sie gerade mal 138 Gramm; war völlig unterkühlt und sehr schwach.
Amelie ist also noch nicht mal ein Jahr alt.
Quasi eine Jugendliche. *g*
Sie entwickelte sich prächtig und wurde im Frühjahr, nach dem Winterschlaf unter meiner Obhut, wieder ausgewildert.
Hier noch mal ein Video aus ihren "Kindertagen" im Oktober:
http://www.youtube.com/watch?v=OP9FuAfkcmA&feature=related